Tja das Auto heisst tatsächlich so.
Nach Adam jetz eben Karl.
Opel - KARL
Jetzt nicht böse sein, aber der Wagen sieht für mich wie ein Corsa D in abgespeckt aus ?
Tja das Auto heisst tatsächlich so.
Nach Adam jetz eben Karl.
Opel - KARL
Jetzt nicht böse sein, aber der Wagen sieht für mich wie ein Corsa D in abgespeckt aus ?
Moin
Sag mal, wie wird "Karl" eigentlich ausgesprochen?
Kärl..?
Koool?
So wie beim Adam, Ädäm..
Oder einach Karl, wie Karl Georg, bzw, Adam wie Adam Riese?
Glaub ich nicht oder?
Gruss Willy
Ist der Opel Karl nicht auch wieder so ne verkappte Nippon-Schleuder wie der Agila oder wat?
Gruß
Norbert
Ich find ihn gut. Endlich mal ein Auto was den ganzen Billigheimern Paroli bieten kann und zudem noch bisschen Chichi hat, den keiner braucht aber jeder will.
Der basiert auf der Plattform von Spark.
Und er hat schon nen eigenen Wikipedia-Artikel!
Opel Karl
Alles in allem finde ich ihn sehr interessant. Mit Vollausstattung keine 15.000 €. Gut, der Motor ist ein 75 PS-Sauger. Tuning fällt also aus. Aber mal ehrlich, wer hat sich denn in nem 75 PS Astra so wirklich untermotorisiert gefühlt?! Also ich nicht, und mein Cabrio wog damals gut 200 kg mehr!
Gruß, Sascha
Ich hasse Leute, die mitten im Satz...
Bei einer 999 ccm Maschine und 75 PS sind 104g CO² aber leider wieder etwas viel, hätte unter 92g CO² sein müssen............
Sonst ein gelungenes Auto - habe ich nix zu meckern !
Von der CO² - Geschichte halte ich nicht viel, solange andere Industriestaaten machen können was sie wollen und Abgase noch und nöcher in die Luft pusten. Aber das ist ein anderes Thema. Und auf 3,50 € Kfz-Steuer mehr oder weniger pfeiffe ich auch. Mein Diesel kostet eh reichlich.
Gruß, Sascha
Ich hasse Leute, die mitten im Satz...
Meiner auch, aber darum geht es mir gar nicht, sondern darum, wenn ich schon ein neues Auto auf den Markt bringe,
auch wenn es günstig ist, sollte doch wenigstens der Stand der Technik verbaut sein............![]()
Das ist richtig. Wundere mich allerdings warum das so ist. Er wiegt nichtmal ne Tonne und der Verbrauch ist mit ~4,5l auch recht okay. Wahrscheinlich zuviel Hubraum...
Gruß, Sascha
Ich hasse Leute, die mitten im Satz...
Moin
Verbrauch zu hoch, nicht zeitgemäss.
Mein oller Kadett Combo von vor 24 Jahren, ständig überladen mit Dachgarten, Leitern und oft Anhänger braucht 7l.
Astrag G aus Ende 90iger war mit 17DTI bei 4l..
Kadett 16d aus 1982 5l..
Ich denke das bischen Auto dürfte nur 3l brauchen, da hat sicher das Styling vor dem Windkanal und der Vernunft gestanden.
Gruss Willy
eher die energie-lobby.
ein auto muss vor allem eines - möglichst viel treibstoff verbrauchen.
Moin
Der Verbrauch ist scheinbar auch Nebensache bei der Kaufentscheidung geworden, in Zeiten der Energiekrise war der Verbrauch an oberster Stelle, wer einen Viertelliter mehr auf den Papieren zu stehen hatte als die Konkurenz war den Kunden wieder los.
Es gab damals Rekordfahrten mit Audi 100 Diesel (Saugdiesel Verteilereinspritzpumpe ohne Elektrik) weit unter 4l...bei ganz normaler Überlandfahrt, ach , lang ists her.
Noch länger her ist es mit dem Hanomag Rekord von 1938 als erster Diesel her, da standen 7l auf dem Zettel, das ist inzwischen 77 Jahre her...
Hach, was schreitet die Technik nur voran...
Gruss Willy
Mal abgesehen davon - leicht und nicht zu hoch müssen die Autos sein, aber immer höher werden die Kisten. Und immer höhere Autos werden nachgefragt. Viele schätzen den hohen Einstieg, aber ist es die Sache wert für einmal einsteigen und einmal aussteigen auf einer Strecke von vielen Kilometern den höheren Spritverbrauch durch mehr Luftwiderstand in Kauf zu nehmen?
Aber nicht nur die Technik ist gefragt, wenn wir das 3 Liter Auto wollen. Das Auto kann vom Konzept her noch so sparsam sein, die Person, die es fährt, spielt da auch eine entscheidende Rolle. Wenn ich sehe, wie wenig vorrausschauend manche fahren, da würde ein 3 liter Auto auch 6, 7 oder gar 10 Liter brauchen. Und jemand, der sehr spritsparend fahren kann, kommt mit einer 30 Jahre alten Gurke vielleicht mit weniger als 5 Litern Benzin auf 100 km aus.
Gruß
Norbert
.....klar liegt vieles auch am Fahrstil @nobb01 !
Mein Nachbar - ich werde fast wahnsinnig wenn ich mitfahre, hat einen nagelneuen Ford Fiesta, der fährt in der Stadt NUR und IMMER im dritten Gang,
beschwert sich aber über seinen hohen 10 L Super Plus Verbrauch !
Das ist doch krank.
Wenn man ihn darauf anspricht meint er das sei "sportlich" ------> *WÜRG".
Ich fahre in den Städten Bochum, in Hamurg sowieso (zuviele IRRE unterwegs) extrem defensiv und komme da auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern Diesel.
Das ist für ein 1,5 Tonnen Auto mit 170 PS völlig O.K.
Das ich auf der BAB 13,5 Liter Durchschnittsverbrauch habe ist etwas ganz anderes, das weiss ich, dafür bin ich auch ganz allein verantwortlich.![]()
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So und jetzt zurück zum "Karlchen".
Mit Sonderausstattung ohne Xenons (die gibbet net) komme ich auf 13.745,50 €
Also ein Billigheimer ist das nicht und die Sonderausstattung mit Sitzheizung und Tempomat ist schon O.K.
Allerdings gibt es z.Z. auch nur ein Maschine, die ich eh NIE kaufen würde........
Genau. Wenn du oder ich einen hohen Spritverbrauch haben, dann wissen wir wenigstens, dass es an unserem momentanen Fahrstil liegt. Deinem Nachbarn würde ich gern mal vorführen, wie man mit seinem Fiasco mit 5-6 Litern genauso schnell ans Ziel kommt, auch ohne den Verkehr zu behindern.
Gruß
Norbert
...aus der Auto-Bild : Opel Karl: Sitzprobe von Passanten - Der Ganz-normale-Leute-Check - autobild.de
Der erste Eindruck scheint ja wirklich positiv zu sein.
Ich wünsche Opel viel Glück mit den neuen Modellen, für mich haben die aber nichts passendes mehr im Programm............![]()
Lesezeichen