Hallo an die Dieselspezialisten.
Ich habe an meinem Y25DT folgendes Problem und hoffe ihr habt für mich noch ein paar Tipps zur Problembehebung.
Nach 130000Km verabschiedete sich während unseres Urlaubs die Kopfdichtung(toller BMW Premiummotor).
Diese habe ich vor einer guten Woche erneuert und seit dem tritt ständig ein Leistungsverlust auf. Mal zieht er einwandfrei durch, meistens aber bricht er kurz ein und zieht dann nur langsam weiter an.
Ich habe marode Unterdruckleitungen ersetzt(gleiche Größe verwendet), das Gestänge am Turbo überprüft(leicht gängig, Weg gut 1cm)und die Druckdose zieht auch das Gestänge im Leerlauf bis auf Anschlag.
So gut es ging habe ich alle in frage kommenden Unterdruckleitungen auf festen Sitz überprüft die in der Nähe waren wo ich gearbeitet hab.
Ich habe einen Unterdruckmanometer angeschlossen und befand den Unterdruck für gut, allerdings habe ich keine Vergleichswerte wo er liegen sollte.
Heute wollte ich noch den Drucksensor im Ansaugkrümmer reinigen, leider saß der so fest das er mir trotz fast gebrochener Hand abgebrochen ist. Der neue ist bestellt und wird morgen eingebaut.
Ich möchte noch mal betonen das vor der Reparatur der Motor immer einwandfrei lief, es gab nie ein derartiges Problem und wir haben den Omi neu gekauft.
Direkt nach der Reparatur und der ersten Fahrt gabs 2 Fehlercodes, kein Raildruck (war ja klar, es war noch Luft im System), und Ladedruck zu niedrig.
Im Moment kein FC- Eintrag.
Im Moment bin ich mit meinem Latein am Ende, setze noch meine Hoffnungen auf Euch und auf den neuen Ladedrucksensor![]()
Lesezeichen