-
Gesperrt
Motorraumversiegelung mit was?
Hallo und zwar hab ich folgendes Problem.
Im Motorraum vom Astra J meiner Frau haben sich lauter Blütenblätter und anderer Baumdreck angesammelt (keine Ahnung wie das in den Massen dahin kommt innerhalb kurzer zeit - mein Vectra steht genau daneben und da findet sich nichts dergleichen). Ok dacht ich mir pustest das mit Pressluft raus. Nix da, das Zeugs war schon feucht geworden und pappte schön an. Also Dampfstrahler und Motorwäsche. Jetzt ist wieder alles clean. Das Problem ist aber das dies jederzeit wieder passieren kann und weil der Motorraum ja eine sehr raue Farboberfläche hat da kein Klarlack drüber ist pappt das wieder an und lässt sich nicht so einfach entfernen. Also wollt ich den Motorraum versiegeln damit man das Zeugs besser abbekommt. Nur mit was? Ich dachte zuerst an Motoplast aber bin mir nicht sicher. Was meint ihr?
-
Brumm-Brumm-Willy
Moin
Saubermachen, alles mit Lappen abwischen so gut es geht und dann als Krönung ein leichtes Konservieröl drauf, aber nur leicht einnebeln, verteilt sich von allein.
Da haftet dann nichts mehr an und du kannst es leichter reinigen.
Ist auch guter Schutz gegen kriechende Feuchte in Steckern und Kontakten und wenn du schon bei bist alle Karosseteile, Fugen, Falze, Überlappungen, Nischen und Ecken auch leicht eindünsten 
Gruss Willy
-
Beitrags Danke/Gefällt - 0 Danke, 1 Gefällt mir, 0 Gefällt mir nicht
-
Gesperrt
Danke Willy ist als eine Option vorgemerkt.
Vorallem frag ich mich wie das da reinkommt? Das war wirklich überall, das sah aus als hätte die mit offener Motorhaube geparkt während in meinem Vectra nichts zu finden ist und der genau daneben steht auch Schnauze Richtung Baum.
-
Brumm-Brumm-Willy
Moin
Ich schätze mal Kamineffekt, da zieht die Luft durch wie Hulle...soll sie ja auch.
Vergessen, nehme bitte Graphitöl, das greift kein Gummi an, im Gegenteil, es pflegt Gummiteile.
Gruss Willy
-
Beitrags Danke/Gefällt - 0 Danke, 1 Gefällt mir, 0 Gefällt mir nicht
-
Gesperrt
Kamineffekt alles schön und gut aber warum nicht bei meinem? Der hat unten auch keine Verkleidung.
-
Brumm-Brumm-Willy
Moin
Hmmm.. nicht leicht.
Es kann aber nur Luft sein was dir den Dreck da reinfegt oder tausch mal die Parkplätze aus, vielleicht saut dann der andere ein..wie der Wind weht..
Ansonsten empfehle ich ja eine Garage mit Werkraum und ein Sektionaltor mit Funksteuerung
Gruss Willy
-
Gesperrt
Parkplatztausch geht leider nicht weil dann komm ich nicht mehr ums Eck bzw. nur mit viel Gekurbel. War aber mal mein Platz und da war auch nix. Wir mußten erst seit dem Astra J die Plätze tauschen aber das ist auch egal. Garage hätte ich hier gerne aber ich kann froh sein das wir hier zwei private Parkplätze haben - mehr ist nicht drin. Garage ist eh so ein Thema ich habe sogar eine Doppelgarage aber die ist 1. nicht hier (1,5 Km entfernt) und 2. passen da die Autos nicht rein weder von der Länge (Vectra) noch in der Breite kommst nicht durch das jeweilige Tor (mit beiden). Umbau kommt nicht in Frage da spielt der besitzer nicht mit. Hatte vorgeschlagen statt 2 Tore ein durchgängiges zumachen damit man rein kommt und wenigsten einen schräg reinstellt. Aber so ist das nur ne bessere Werkzeughalle.
Aber egal werde da Motoplast draufhauen und das Graphitöl wie von Dir gesagt. Denke das wird das beste sein. Danke nochmal Willy.
-
Gesperrt
@Mariogt18
-
Beitrags Danke/Gefällt - 0 Danke, 1 Gefällt mir, 0 Gefällt mir nicht
-
-
Brumm-Brumm-Willy
Moin
Normales Öl greift Gummi an, ist nicht mit Feuchtigkeit oder Kondenswasser mischbar und kriecht nicht sehr gut.
Graphitöl hingegen PFLEGT Gummi und Plastik, nimmt Kondensat zum geringen Teil auf (wird dann hellgrau) und gibts später wieder ab. und das Zeug kriecht schneller als Wasser, also da wo Wasser hinkäme kommt das Graphit schon lange hin.
Früher gabs mal Nassprühöle, auch Graphitbasis, da konntest du Unterboden und oder Motorwäsche machen und direkt nass wie es ist, gleich das Graphitzeugs draufgeben, es band das Wasser und gabs später ab.
Leider sind diese ganz einfachen Methoden ein wenig aus der Mode gekommen, war wohl zu billig.
Gruss Willy
-
Beitrags Danke/Gefällt - 0 Danke, 1 Gefällt mir, 0 Gefällt mir nicht
Lesezeichen