Nu kuck - ich kuck ja....
Benzin- und Dieselpreis: Billiger wird es nicht mehr - DIE WELT
Deswegen kann der Liter Preis Benzin/Diesel nicht viel weiter fallen !
Nu kuck - ich kuck ja.... Benzin- und Dieselpreis: Billiger wird es nicht mehr - DIE WELT Deswegen kann der Liter Preis Benzin/Diesel nicht viel weiter fallen !
Nu kuck - ich kuck ja....
Benzin- und Dieselpreis: Billiger wird es nicht mehr - DIE WELT
Deswegen kann der Liter Preis Benzin/Diesel nicht viel weiter fallen !
Durch den Wiedereintritt des Iran wird es auf dem Rohölmarkt demnächst zu einem weiteren Fallen des Rohölpreises kommen. Es ist schon klar, daß abgesehen davon, daß erst einmal die Ölkonzerne von dieser Entwicklung profitieren werden, bei der hohen Steuerbelastung in D kaum etwas beim Autofahrer ankommen wird.
Der Vorstoß von Schäuble bezüglich einer EU-weiten zusätzlichen Kfz-Steuer war vermutlich in Hinblick auf die künftige Entwicklung des Rohölpreises ein Versuchsballon, eine neue Steuer zu creieren, da die Gelegenheit gerade günstig ist.![]()
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Das ist ein großer Irrtum @SAHL.
Die müssen das Rohöl nämlich auch noch aus der Erde pumpen, transportieren, raffinieren und an die Tankstellen bringen und diese betreiben.
Die Mineralölkonzerne profitieren nicht davon.
Die machen heftige Verluste.
BP/Aral entlässt 4000 Mitarbeiter.
800 in Deutschland.
In Bochum bei BP/Aral wird ein ganzer Büroturm abgemietet - damit sinken auch die Steuereinnahmen der Stadt Bochum.
Den anderen Konzernen geht es ähnlich
Selbst wenn ein Liter Rohöl "0" $ kosten würde musst Du das Zeug ja erst verarbeiten - Rohöl tankt sich schlecht.
Billiger als 0,75 € kann der Liter Diesel nicht werden, der Liter Benzin geht nicht unter 0,85 € - das sind nämlich die Steuern und Abgaben die der Staat immer haben will.
@nobbi01 hat vollkommen recht - die Scheichs sitzen in Berlin.
Es ist auch nicht gut wenn die Mineralölkonzerne keine Gewinne mehr machen.
Dann fehlt nämlich das Geld für zukünftige Exploration (Erdölsuche) die in immer unwirtlicherem Gelände oder im Meer stattfindet und locker Milliarden kostet.
(Preis einer einzigen Bohrinsel 2,7 bis 4,2 Milliarden US$)
Das bedeutet wenn die Preise wieder anziehen explodiert der Preis förmlich, weil die Exploration eingestellet wurde und dann große Mengen fehlen.
Außerdem rutschen viele Länder durch den niedrigen Ölpreis in die Rezession und werden dadurch instabil (Saudi-Arabien, Vereinigte Ararbische Emirate, Russland, Venezuela, usw.) auch nicht schön !
Was uns freut, kann für viele andere zum Verhängnis werden..........!
Das ist übrigens "kein Blödsinn" was ich schreibe, ich bin Insider und habe 36 Jahre für die BP gearbeitet.![]()
Hallo Privatier!
Du hast ja teilweise recht. Aber glaube bitte nicht, daß ich nichts von Betriebswirtschaft und Marketing verstehe.
Es ist ja unbestitten, daß ein Unternehmen Gewinne machen muß, um lebensfähig zu sein und auch zu bleiben.
Ebenso ist es wichtig, daß solche Schlüsselindustrien, wie die Ölindustrie, existieren können müssen, um die produzierende Industrie, die Transportunternehmen, Verkehrsunternehmen, Individualverkehr, etc., zu versorgen.
Aber ebenso gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Gibt es viele Anbieter und ein Überangebot auf den Märkten, aber nur eine verhältnismäßig geringere Nachfrage für die Produkte, dann fällt eben der Preis. Das ist gut für die Kunden, aber schlecht für die Anbieter.
Beim Wiedereintritt des Iran auf dem Ölmarkt kann ich nichts anderes erwarten. Also warten wir es ab!![]()
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Heute früh in Tulln .... Super (ohne Bio-Müll) EUR 0,989
Inzwischen brauche ich ja veredeltes Heizöl, und das liegt hier normalerweise 10-11 ct unter Super
Moin
Heizöl ist irgendwo bei 40 Cent oder so...und für Yachtis bei 10cent steuerfrei nakla...
Gruss Willy
Rohölpreis bei 27,67$, Euro stark bei 1,1288$. Langsam wird die Sache merkwürdig. Ist die Talsohle bald erreicht, wird der Ölpreis wieder steigen?
Gruß
Norbert
Soeben an der Freien:
Super E 5 € 1,159
Normal E10 € 1,139
Leider ist mein Tank noch relativ voll, da kürzlich erst getankt.![]()
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Gestern bei FE in Brunn:
Spritpreis 2016-02-22.jpg
D : 88,4 ..... das bedeutet, dass ich für 86,9 getankt habe
S : 97,6
Traumhaft, eine Null vor dem Komma. Aber umgerechnet wären das für Super mmer noch fast zwei D-Mark.
Gruß
Norbert
Moin
97 Pfennig klingt aber schöner!!!
Irgendwie hab ich so das Gefühl als gäbs bald eine Überraschung, unvorstellbar das Öl BILLIGER wird..
Gruss Willy
Ich bin im Augenblick sehr unsicher was beim Ölpreis gerade abgeht.
Auf der einen Seite sagen viele "Prognosen" voraus der Ölpreis wird noch mehrere Jahre niedrig bleiben weil China schwächelt.
Gut für uns, die Verbraucher.
Auf der anderen Seite kommen die Fracker in den USA langsam in Teufelsküche, weil sich das Fracking bald nicht mehr lohnt.
Nun sind aber viele der Fracking-Projekte auf Kredit finanziert.
Wenn die nicht mehr bedient werden können gibt es wieder einen Crash wie 2007/2008 und die USA müssen sich auch wieder auf dem Weltölmarkt mit Rohöl und Fertigprodukten eindecken.
Schlecht für uns, die Verbraucher, und jeden Sparer.
Das könnte wieder dazu führen das Banken gerettet werden müssen und der Ölpreis explodiert.
Das beste "für alle" wäre der Ölpreis pendelt sich "langsam" wieder zwischen 50 $ - 60 $ das Barrel ein.
Das wäre gut für die Ölförderländer, und die Verbraucher könnten die Preise auch noch einigermaßen verkraften.
Das ist leider meine persönliche Hoffnung und reines Wunschdenken.
Wenn es im nahen Osten zu einem richtigen Krieg kommt, mit Beteiligung von Saudi-Arabien, der Türkei und dem Iran, die Russen sind ja schon da - dann gute Nacht Marie.
P.S.
Das aller, aller, aller Beste "ein deutsches Unternehmen" erfindet eine Brennstoffzelle die mit Wasserstoff funktioniert und praktisch eine "kalte Fusion" darstellt
So groß wie eine Autobatterie und jeweils Giga-Watt an Leistung.
Dann wird Öl nur noch als Schmierstoff benötigt und die Menge geben selbst unsere eigenen Quellen noch für Jahre her.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen ?
Olaf, bevor das irgend eine deutsche Bude erfindet, gibt es 10 verschiedene Varianten aus Japan, Cina und Korea.
Gruß
Fred
Der heutige Trend an den Freien:
Super E 5 € 1,149
Normal E10 € 1,129
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Lesezeichen