-
Fehlercode 218217 Astra Twintop
Hallo,
nachdem ich mich hier im Forum schon schlau machen durfte und dank eurer Beiträge den Fehlercode auslesen konnte, müßte ich nur noch wissen, wie der Fehler im Klartext heißt.
Leider habe ich noch keinen Link zu einer Fehlercode Liste gefunden.
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß und Dank
Mike
-
Beitrags Danke/Gefällt - 0 Danke, 1 Gefällt mir, 0 Gefällt mir nicht
-
218217
Hallo,
nach weiteren Recherchen bin ich beim Astra Vorum England, AV Rußland und Zafira Vorum Deutschland so halbwegs fündig geworden, zumindest stimmen die Aussagen überein, eine Codeliste mit diesem Code habe ich noch immer nicht gefunden.
Danach soll der Kühlmittel Temperatur Sensor irgenwelche Schmerzen haben.
Gruß
Mike
-
-

Hallo,
Suuuuuper, vielen Dank für Deine Mühe!
Wenn Du mir jetzt noch nen Tip geben kannst,wo der Sensor sitzt,könnte ich mal testen, ob vielleicht nur der Stecker locker ist,oder so.
Viele Grüße
Mike
-
-
Kühlmitteltemperatursensor
Hallo,
nachdem ich es nun geschafft habe, den passenden Sensor (gibt 2 verschiedene für mein Frau sein Twintop) aus dem web für 21 Euronen ai zu besorgen, ihn montiert habe, den Fehlercode ausgelesen habe und in der Anzeige 000000 angezeigt bekommen habe, war mein Frau ja mal wieder richtig stolz auf ihren Ollen.
Aber wie das Leben so spielt, nach dem nächsten Starten war wieder da:218217 !!!
Habe dann den "alten" Sensor durchgemessen, der macht eigentlich genau das, was er machen soll: wenn warm fällt der Widerstand, wenn kalt steigt er.
Vielleicht hat ja noch wer ne Idee, was ich noch so an mein Frau sein Opel anstellen kann, um sie wieder glücklich zu machen.
Gruß
Mike
-

wenn es der Sensor auf dem Bild war ist das auch nicht der N.T.C 2 ( Kühlmitteltemperatursensor) sondern der Thermoschalter. Dieser ist dazu da den Lüfter zu schalten.
-
-
-

Macht nichts deshalb hab ichs ja geschrieben weils mir aufgefallen war.
Geändert von VECTRA-A-CC-x16sz (07.07.2009 um 23:16 Uhr)
-

mag sein, aber es wird doch wohl nur einer auf die Motorsteuerung gehen, und den , denke ich, habe ich gewechselt.
Vermutlich geht noch ein zweiter Sensor auf die Temperatur Anzeige ( die mein Frau sein twintop leider nicht hat) und/oder auf Temperatur-Kontrolleuchten Lüftersteuerung, oder ähnliches.
-

Du hast einen N.T.C.2 eine Temperaturanzeige (die du nicht hast) und einen für die Steuerung des Kühlerlüfters.
Laut deiner Fehlerbeschreibung ist der N.T.C.2 Defekt
das Bild was Hawk dir geschickt hatte zeigte aber den Sensor am Kühler zur Steuerung des Lüfters das war mir aufgefallen und deshalb hatte ich geschrieben das das Bild den Falschen Sensor zeigt.
Das war alles!
-
-

1.) Hast du ein Bild von dem alten sensor
2.) wo hast du ihn ausgebaut?
3.) Stimmt der Temperaturwert des Sensors?
Gerade bei E-BÄH werden oft Sensoren angeboten die gar nicht für Opel sind.Da Bosch den N.T.C 2 nicht nur für Opel produziert hat und die Anschlüsse identisch sind (auch bei anderen Automarken) wird oft ein Sensor für alle angeboten was aber nicht funktioniert. So hatte ich schon Kunden in der Werkstatt die auch ihren sensor bei I-Bäh gekauft hatten und er nicht funktioniert hat. Bei Nachforschung stellte ich dann fest das der Sensor für nen DAF LKW war und von dem Powerseller bei I-Bäh für alle PKW angeboten wurde.Da der Sensor aber nen anderen Temperaturwert hat als der für PKW konnte das gar nicht funktionieren.
Geändert von VECTRA-A-CC-x16sz (08.07.2009 um 12:21 Uhr)
-
Lesezeichen