Danke Danke:  0
Gefällt mir Gefällt mir:  0
Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Tankanzeige Rekord C

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Inzell
    Beiträge
    5
    Fahrzeug
    Opel Rekord C 1900L
    Motor
    19S
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard Tankanzeige Rekord C

    Hallo Leute,

    vielleicht kann mir von euch jemand weiter helfen. Habe vor kurzem den Tank meines Rekord C sanieren lassen und bei der Gelegenheit auch gleich einen neuen Tankgeber verbaut da die Anzeige nichts mehr angezeigt hat. Nun habe ich das Problem das die Anzeige zwar wieder funktioniert aber voll anzeigt obwohl der Tank nichtmal halbvoll ist. Wo könnte das Problem liegen, vielleicht hatte ja jemand schon das gleiche Problem.

    Gruß
    Wolfgang

  2. #2
    Urgestein Avatar von Corsa Cab
    Registriert seit
    25.02.2003
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    3.719
    Fahrzeug
    Insignia ST, Commodore GS/E, KC 3
    Motor
    2,0dth, 2,8E, 1,6 SH
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Ist der Schwimmer richtigherum eingebaut? Hat er einen Kurzschluss? Ist er verklemmt? Der Schwimmer verbogen?
    Du wirst ihn n ochmal ausbauen müssen und alles überprüfen. Ziehe aber erst einmal den Stecker ab. Wenn dann die Tankanzeige sinkt, ist die Ursache der Schwimmer. Wenn nicht kann das Kabel beim Tankeinbau auf Masse gequetscht worden sein.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Inzell
    Beiträge
    5
    Fahrzeug
    Opel Rekord C 1900L
    Motor
    19S
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Zitat Zitat von Corsa Cab Beitrag anzeigen
    Ist der Schwimmer richtigherum eingebaut? Hat er einen Kurzschluss? Ist er verklemmt? Der Schwimmer verbogen?
    Du wirst ihn n ochmal ausbauen müssen und alles überprüfen. Ziehe aber erst einmal den Stecker ab. Wenn dann die Tankanzeige sinkt, ist die Ursache der Schwimmer. Wenn nicht kann das Kabel beim Tankeinbau auf Masse gequetscht worden sein.

    Hallo,
    eingebaut müsste er wohl richtig sein und auch nicht verbogen oder der gleichen da er neu war. Ich werde das mit dem abstecken bei angeschaltener Zündung mal probieren. Aber gibt es nicht auch an der Tankanzeige ein Bauteil das kaputt sein kann? Hab da mal was von einem Wiederstand bzw. einer Bimetallfeder gehört, kann da auch was sein?

    Gruß

  4. #4
    Brumm-Brumm-Willy
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    24392 Brebel
    Beiträge
    1.743
    Fahrzeug
    Omega A
    Motor
    C20ne/C30se
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Moin
    In der Instrumenteneinheit ist ein ründlicher metallener Körper mittig drin, das Ding nennt sich Spannungsstabilisator und sorgt dafür das die Anzeige nicht dauernd pendelt wenn man zb. bremst oder Kurven fährt.
    Beim ersten anstecken kann er auf voll gehen, müsste sich dann aber binnen Sekunden einpendeln und bei stehenden Auto sowieso auf den Wert den er grad hat..
    Der Widerstand sitzt mit am Tankgeber und lässt quasi je nach Neigung mehr oder weniger Strom durch, der kann defekt sein, hab ich aber noch nie von gehört
    Ich denke aber auch das da ein Kabel Massekontakt zu haben scheint, man sieht das mitunter nicht.
    Gruss Willy

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Inzell
    Beiträge
    5
    Fahrzeug
    Opel Rekord C 1900L
    Motor
    19S
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Zitat Zitat von OmegaAfahrer Beitrag anzeigen
    Moin
    In der Instrumenteneinheit ist ein ründlicher metallener Körper mittig drin, das Ding nennt sich Spannungsstabilisator und sorgt dafür das die Anzeige nicht dauernd pendelt wenn man zb. bremst oder Kurven fährt.
    Beim ersten anstecken kann er auf voll gehen, müsste sich dann aber binnen Sekunden einpendeln und bei stehenden Auto sowieso auf den Wert den er grad hat..
    Der Widerstand sitzt mit am Tankgeber und lässt quasi je nach Neigung mehr oder weniger Strom durch, der kann defekt sein, hab ich aber noch nie von gehört
    Ich denke aber auch das da ein Kabel Massekontakt zu haben scheint, man sieht das mitunter nicht.
    Gruss Willy
    Tach,

    ist der Spannungskonstanter nur für die Tankanzeige da? Alle anderen Instrumente funktionieren nämlich einwandfrei. Wenn es eine Masseproblem im Kabel wäre müsste die Anzeige aber immer auf Voll stehen wenn die Zündung an ist. Oder liege ich da falsch? Wenn ich aber den Stecker am Tankgeber abziehe und die Zündung einschalte bleibt die Anzeige auf Null.
    Werde wahrscheinlich erstmal den Tankgeber nochmal ausbauen und sehen ob da alles in Ordnung ist. Der Geber ist neu an dem dürfte eigentlich alles passen.

    Gruß

  6. #6
    Urgestein Avatar von Corsa Cab
    Registriert seit
    25.02.2003
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    3.719
    Fahrzeug
    Insignia ST, Commodore GS/E, KC 3
    Motor
    2,0dth, 2,8E, 1,6 SH
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Neu ist der Schwimmer mit Sicherheit nicht! Er hat Jahre (Jahrzehnte), der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, in einer Ecke gelegen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Plüschisator
    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    26160 Bad Zwischenahn
    Beiträge
    1.088
    Fahrzeug
    Omega B Gasspaß
    Motor
    2.0 16V
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Du hast entweder einen verbogenen Schwimmerarm, oder schlicht den falschen Tankgeber eingebaut, soweit ich deine Ausführungen verstanden habe.
    Die Anzeige bekommt Masse über den Geber, und Plus über Zündung und Spannungskonstanter.
    Stecker am Geber abziehen, Zündung an; Muss Null anzeigen. Stecker auf Masse legen: Muss voll anzeigen.
    Ja? = Geber zickt.
    Nein?= Anzeigeinstrument , Spannungskonstanter, Kabelbaum...
    Früher waren die Instrumente eigentlich nie kaputt, heute passiert es häufiger.

    Der Spannungskonstanter versorgt zwei Anzeigen, nämlich Sprit und Temperatur. Spinnt nur eine Anzeige, ist es nicht der Konstanter.
    Gasspaß: Omega B Caravan 2.0 16V, LPG, 1995. Omegator: Omega A Caravan 2.0 8V, Senatorfront, 1986.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    41
    Fahrzeug
    Omega B C.van 3.2,Commodore A GS/E Coupe,GT1.9,Kad.C.Coupe SR,Corsa cabrio,Kadett.A C.van 1.0
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard .

    es gab für Rekord C/Commodore A verschiedene Tankschwimmer.Evtl ist der falsche eingebaut

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.08.2016
    Ort
    Strasswalchen
    Beiträge
    2
    Fahrzeug
    Opeld Rekord C
    Motor
    19sh
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Hallo,
    Was war denn der Fehler deiner Tankanzeige, habe das gleiche Problem!

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Inzell
    Beiträge
    5
    Fahrzeug
    Opel Rekord C 1900L
    Motor
    19S
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Zitat Zitat von PBBB Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Was war denn der Fehler deiner Tankanzeige, habe das gleiche Problem!
    Die beiden Tankgeber die ich bestellt hatte waren jeweils falsch, da es anscheinend wirklich verschiedene Typen innerhalb der Modelreihe gab. Nun ist wieder der ursprüngliche Schwimmer drinnen, ich habe nur den Triebkörper (Korken) gegen einen aus Kunststoff ersetzt und schon war das Problem erledigt. Wenn ich das gleich gewusst hätte! Ein bekannter hat mir gesagt das die Tankgeber eigentlich nie kaputt gehen, das eben wenn dann nur der Schwimmer im Arsch ist. Den Kunststoffschwimmer habe ich von einem Astra genommen, musst halt schaun was passt. Funktioniert auf jeden Fall einwandfrei so.

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.08.2016
    Ort
    Strasswalchen
    Beiträge
    2
    Fahrzeug
    Opeld Rekord C
    Motor
    19sh
    Beitrags - Danke / Gefällt mir

    Standard

    Vielen Dank für die rasche Antwort, werde ich mir gleich nochmal anschauen!

    LG

Ähnliche Themen

  1. Corsa B Tankanzeige
    Von HBK_1980 im Forum Corsa, Tigra
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 09:52
  2. Meriva A Tankanzeige
    Von u ba im Forum Zafira, Meriva, Agila & Sintra
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 15:19
  3. Corsa A tankanzeige
    Von redastra im Forum Corsa, Tigra
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 14:46
  4. Astra F Tankanzeige ?
    Von stuttgart24 im Forum Astra, Kadett
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 20:38
  5. Tankanzeige
    Von Chris_M. im Forum Astra, Kadett
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 15:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •