Opel Voting Forum
Registrieren
Benutzerliste
Kalender
Hilfe
Heutige Beiträge
Opel Voting Forum
Nützliche Links
Astra, Kadett In diesen Forum alles zum beliebten Kadett oder Astra

Antwort

 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)
Alt 11.11.2006, 13:03
gravi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug(e): Astra G
Beiträge: 8
Für Beiträge bedankt: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Beitrag Astra G - Kraftstofffilter wechseln

Ich brauche mal einen kleinen Hinweis zum Wechseln des Kraftstofffilters.

Bei meinem Astra G sieht das folgendermaßen aus:



Mein Problem ist die seltsame Befestigung der Halterung. Ich habe ja schon öfter Benzinfilter gewechselt, aber solch ein Patent noch nie gesehen. Mir scheint, das könnte sogar ein Niet sein?

Normalerweise werden doch die beiden Hälften der Schelle mit ner Schraube /Mutter zusammen gehalten. Aber hier sieht man von der Unterseite her eben nur so eine Art Nietkopf auf einer U- Scheibe. Auf der Gegenseite befindet sich ein zylinderförmiges Plastikteil.

Ich habe schon versucht, beides mit einer Zange zu fassen, bringe die Teile jedoch nicht bewegt.

Hat vielleicht jemand so etwas schon gesehen und weiß, wie man die Schelle aufbekommt?

Und wie kann man die Clipse vom Filter abziehen?

In meinem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" steht übrigens, man soll zuvor die Sicherung der Benzinpumpe rausnehmen und den Motor laufen lassen, bis er abstirbt, damit der Druck abgebaut wird. Leider steht nirgendwo, welche Sicherung für die Benzinpumpe ist.

Also ich hab noch nie einen so verrückten Filterwechsel gemacht!

Danke schon mal für jeden Hinweis...


Gruß
gravi
gravi ist offline   Mit Zitat antworten
  #1 (permalink)
Alt Today
 
BeitragWerbung

__________________
Diese Werbung wird dir als registriertes Mitglied so nicht angezeigt.
Werden sie noch heute kostenlos Mitglied auf Opel Voting Forum
gravi ist offline    
 
  #2 (permalink)
Alt 11.11.2006, 13:26
uncle-beme
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von uncle-beme
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Freistaat Bayern
Fahrzeug(e): KadettB1.1/D2.0/E2.0,OmegaB3.2
Beiträge: 26
Für Beiträge bedankt: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Standard

Hey

das mit da Sicherung vergiss es, langsam rausziehen.
Das was du als Niete bezeichnest ist ein Torxschraube (größe 27) und zum raustun muß du bei den Aussparungen hineindrücken, pro Seite 2x, dann kannst du den Schlauch (Leitung) vom Filter wegziehen.


mfg
uncle-beme
uncle-beme ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uncle-beme für den nützlichen Beitrag:
gravi (11.11.2006)
  #3 (permalink)
Alt 11.11.2006, 15:25
gravi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug(e): Astra G
Beiträge: 8
Für Beiträge bedankt: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Hey, das ging ja schnell!

Vielen Dank für die prompte Antwort!
Ich hatte es mir schon gedacht, dass die Geschichte mit der Benzinpumpe Quatsch ist.

Dann will ich jetzt mal sehen, ob ich endlich mit dem Filter weiterkomme.

Danke nochmals,
schönen Gruß
gravi
gravi ist offline   Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)
Alt 11.11.2006, 17:48
gravi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug(e): Astra G
Beiträge: 8
Für Beiträge bedankt: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

So, dann will ich noch mal kurz den Erfolg melden!

Die Torx- Schraube war ja nun recht einfach, ich hatte sie wohl nicht als solche erkannt, weil a) meine Augen nicht mehr die besten sind und b) weil das Teil noch ein wenig verdreckt war.

Übrigens war überhaupt kein Druck auf den Leitungen und es sind nur ein paar Tropfen Benzin ausgelaufen - null Problemo!

Um aber die Kunststoffclipse zusammen zu drücken, braucht man doch ein "Opel-Spezial-Werkzeug" (so steht's auch in meinem Buch).

Mit den Fingern oder 'ner Zange ist da nix zu machen, so habe ich mir aus Schweißdraht das Spezialwerkzeug selbst gemacht:



Damit kann man den blauen Clip beidseitig packen, leicht drücken und schon ist die Leitung runter.
Beim Filter sind neue Clips dabei, die nur lose auf das Filter schieben und dann zusammen mit den Schlauchanschlüssen fest über den Wulst auf dem Filterrohr schieben.

Ich hab ganze 5 min gebraucht - man muss eben nur wissen wie!

Also nochmals herzlichen Dank uncle-beme, Dein Hinweis war echt Gold wert...

Schönen Gruß
gravi
gravi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Trackbacks are Aus
Pingbacks are Aus
Refbacks are Aus

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Querlenker wechseln hangloose Omega, Senator, Signum 19 26.10.2009 23:31
Wie wechsel ich einen Kraftstofffilter??? M&M Vectra, Calibra, Insignia 5 25.06.2006 03:38
benzinverlust beim kraftstofffilter oo0o0oo Corsa, Tigra 2 06.06.2006 06:24
Feder wechseln beim Astra F matsch Astra, Kadett 14 30.04.2006 20:04
Kraftstofffilter??? Azra Astra, Kadett 2 26.04.2005 07:46


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2011, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.0.0 ©2007, Crawlability, Inc.