-
Erfahrener Benutzer
Es juckt in der Gesässtasche: Die Emotion sagt "Jaaa!", die Vernunft "ööhhmm ..."
Liebe Forengemeinde
Knapp acht Jahre ist er nun alt, mein Bus. Auch nach gut 127'000 Kilometern kann ich nichts wirklich Negatives berichten. Die vergangenen beiden Jahre bescherten mir zwar eine defekte Zentralverriegelung, eine neue Frontscheibe infolge Steinschlags und eine "Operation" am undichten Spritzwasserschlauch, aber was solls. Das Einzige, womit ich über die ganze Laufzeit nie richtig warm geworden bin, ist der Fahrersitz. Ich fühlte mich in ihm von allem Anfang an nie richtig wohl. Er bietet zwar sehr guten Seitenhalt und auch für den Rücken ist er gut, aber er drückt bei den Beinen und man hat das Gefühl, nie die absolut korrekte Sitzposition zu finden.
Nun ist es langsam Zeit, mich mit meiner automobilen Zukunft auseinanderzusetzen. Da ein neuer Zafira OPC bei Opel definitiv kein Thema mehr zu sein scheint, der S-Max mich irgendwie nicht zu überzeugen vermag (wie der Touran auch nicht), tendiere ich zu einem sportlichen Kombi oder einem SUV-verwandten Gefährten. Allerdings bin ich bei einem Insignia OPC hängengeblieben, Neuwagen, Modelljahr 2013 (also der Vorgänger des aktuellen Modells), Automat (ja, ich werd bequem). Der Preis ist verdammt heiss. Allerdings ist ja in Sachen Hinterachse und bei diversen Feinabstimmungen offensichtlich nochmal was gegangen bei Opel.
Gestern bin ich mal in den 2013er reingesessen. Mein Eindruck war der folgende:
Plus:
- Oberaffengeiler Fahrersitz
- Lenkrad
- Qualitätsanmutung gesamtes Auto
- Überwiegend edel (manches wirkt etwas filigran im Verhältnis zu meinem Bus)
- Felgen-Design (20-Zöller)
- Beinfreiheit im Fond (ich bin keine zwei Meter gross und sitze auch nie hinten)
- Aussenansicht (schwelg)
Unentschlossen:
- Fühle mich etwas weniger frei als im Bus
- Durch die kleineren Seitenfenster und das allgemein dunklere Innenleben kommt weniger Licht rein
Nicht so positiv:
- Kofferraum für einen Kombi (war echt etwas erstaunt, bei der Wagenlänge)
- Sicht durch die Schiessscharte hinten
- Zu erwartender Benzinverbrauch
- Abseits davon die teilweise negative Berichterstattung über die Agilität in den unteren Drehzahlbereichen und Gepolter an der Hinterachse
Nun meine Frage an euch: Was sind eure Erfahrungen mit dem Insignia OPC der 2013-er-Modellgeneration? Und was ist euer Tipp? Soll ich "es" tun? In gut zwei Wochen habe ich übrigens eine Probefahrt vereinbart.
Grüsse
Erpel
Ich fahre einen OPC, weil ich nicht genug Geld für zwei habe.
-
aka Tröte
-
Beitrags Danke/Gefällt - 0 Danke, 1 Gefällt mir, 0 Gefällt mir nicht
-
Erfahrener Benutzer

Hallo Sascha
Vielen Dank für deine Einschätzung und die Tipps.
Der Wagen steht eben so da, wie er ist. Also ohne Panoramadach. Es würde also in Richtung "Gewöhnungssache" hinauslaufen
Da der Preis in meinem Fall über 30 Prozent unter dem Listenpreis liegt, kann die 250-PS-Version vom Preis-Leistungs-Verhältnis her nicht konkurrieren. Ausserdem ist die schwächere Motorisierung immer noch um die 200 Kilogramm schwerer als mein Zafira, was der Agilität bestimmt nicht zuträglich ist.
Ja, die Folgekosten sind auch bei mir ein Thema. Der Zafi war in dieser Hinsicht für meine Begriffe wirklich gutmütig, und ich möchte beim nächsten Fahrzeug eigentlich kein Fass ohne Boden aufmachen. Am Ende dient ein Auto immer noch der Fortbewegung. Wenn's dabei zügig vorangeht, hat man auch nichts dagegen.
Aber reinbuttern möchte man da selbstverständlich auch nicht.
Mit zwei Autos habe ich bereits Erfahrungen gesammelt: Braucht zwei Parkplätze, und wenn man nicht doppelt bezahlen möchte, Wechselschilder. Am Schluss bin ich dennoch immer mit dem Auto rumgekurvt, das mir besser gefallen hat. Wenn ich gar nicht aufs Geld schauen müsste, würde ich mir natürlich für den Sommer ein Aston-Martin-Cabriolet kaufen und für den Winter einen Audi Avant RS 
Grüsse und einen schönen Sonntag
Gabor
Ich fahre einen OPC, weil ich nicht genug Geld für zwei habe.
-
-
-
aka Tröte

Also wenn dann würde ich die Garantie IMMER mit dazu buchen. Das macht bei dem Preis am Ende auch nix aus, aber du kannst ruhig schlafen. 
Gruß, Sascha
Ich hasse Leute, die mitten im Satz...
-
Gesperrt
@Erpel
Hallo @Erpel - "Du altes Gemäuer", ich hätte fast schon gedacht nichts mehr von Dir zu lesen.....(ja Realo musste auf Privatier switchen - lange Geschichte, damals phöse, phöse Moderatoren
)
Dein Zafira OPC läuft also immer noch - Glückwunsch !!
Wobei 127.000 km wirklich nicht so viele km sind.
Ich bin nach meinem Zafira A OPC mit EDS Phase III, bei 100.000 km (sehr gut für 12.800 €) verkauft, beim Meriva A "OPC-Line" Dieselchen mit 130 PS gelandet.
Der OPEL Meriva A machte aber nur Stress !
Neupreis 30.000,- € - 37 Monate später bot OPEL max. 5.500,- € bei gelaufenen 52.800 km.
Ich bin auf einen Skoda Yeti Diesel mit 2.0 L und 170 PS gewechselt. (Skoda bot mir sofort 10 Scheine für meinen Meriva, nach kurzer Verhandlung 10.900 !)
Die Fahrleistungen des 4x4 Yeti kommen an die des Zafira A OPC heran, jedenfalls mit den 16" Winterreifen. (Kein Witz, kein Spruch !)
Den Zafira kann man im Vergleich Tempo 200 km/h zum Yeti 4x4 vergessen !!!! Der Yeti liegt viel, viel besser auf der Strasse, vor allem bei Nässe, oder leichtem Schneefall !!!
Verbrauch: Statt 17,5 Liter Aral Ultimate Benzin jetzt max. 7,2 Liter billigster JET-Diesel, plus ein bisschen 2-Takt-Öl.
Im Gegensatz zum Zaffi kann man die hinteren Sitze einzeln & ganz entfernen.
Kofferraumvolumen 1800+ Liter.
Verarbeitung top, jedenfalls - ich bin nach 2 1/2 Jahren immernoch total begeistert.
Da Du gefragt hast, welches AUTO, und ich noch schwach in Erinnerung habe wie Du finanzierst, würde ich Dir zu einem
(oh sorry, böse, böse) AUDI Q3 raten. Der OPEL-Mokka 4x4 ist zu schwach, mein Skoda-Yeti Dir wahrscheinlich noch zu klein, der BMW X3 zu groß.
Du wirst auch im Audi Q3 gut sitzen können, ich hätte mir den auch gekauft, leider passt der NICHT in meinen Garage (Du erinnerst die Diskussion Breite Zafira B ?)
Liebe Grüsse
(Ex-Realo) Privatier
P.S. Bei Fragen stehe ich per PN gern Rede & Antwort
-
Altländer Äpfelzähler

Hallo Erpel.
Schön das Du auch noch dabei bist.
Ich würd den Zafira weiterfahren. Meiner hat mittlerweile 290.000 Km runter und hat weniger Probleme als früher. Du kriegst zwar günstige OPC`s, für Deinen aber wahrscheinlich auch nicht viel. An die Dinger traut sich doch gebraucht kaum einer ran.
Und hör nicht auf Realo/Privatier. Der ist den Ausdünstungen der VW Armaturenbretter erlegen. Die sondern bestimmte Halogene ab und alle VW oder VAG Fahrer phantasieren dann, sie hätten das optimale Auto und alle anderen wären Schrott. Auto Bild Tester sind dafür besonders anfällig.
Schrotto
Schrotto...find ich gut !
-
Beitrags Danke/Gefällt - 0 Danke, 4 Gefällt mir, 0 Gefällt mir nicht
-
Gesperrt
Hahaha....
....@Schrotto
....leider hat OPEL z.Z. nicht vergleichbares in der Modellpalette.....
Nix Spruch - Tatsache.
-
Der Omega-Mann

Habt ihr das mitbekommen?
Ich hab immer noch Bauchweh,.... (vom lachen
)
VW-GTI Treffen am Wörthersee
Gruß aus Berlin
Kurt
Omega B
Der Traum, der schnell zum Alptraum werden kann!
Omega B CD Caravan Automatik X20XEV Bj.98 ECC CCR SD Xenon AHK
Kein Support per PN. Fragen gehören ins Forum.
-
Beitrags Danke/Gefällt - 0 Danke, 3 Gefällt mir, 0 Gefällt mir nicht
-
Erfahrener Benutzer

Will auch so einen Anti-Tauben-Aufkleber! Und einen Anti-Katzen,anti-Laub,anti-Hagel,anti-Rost,anti-Unfall-Aufkleber!
Nannte ich schon den Anti-Wetter-Aufkleber?
Omega B,X20XEV,9/97 VFL,AT,kein Xenon,CD-Ausstattung,AHK
-
Ralo, der Apfel-User


Zitat von
Privatier
Hallo @Erpel - "Du altes Gemäuer", ich hätte fast schon gedacht nichts mehr von Dir zu lesen.....(ja
Realo musste auf
Privatier switchen - lange Geschichte,
damals phöse, phöse Moderatoren

)
Tja Realo, da geht es Dir wie mir. Ralo musste auf MeriDiesel umswitchen. 
Aber zur Sache (falls jetzt noch erforderlich). Der Insignia ist ein top Auto (eigentlich das beste, was ich je hatte). Habe mir jetzt nach zwei Jahren Zafira Tourer wieder einen bestellt: 2.0 Biturbo, Glasdach, perforierte Nappaledersitze mit Belüftung, Allrad, Automatik (ja, auch ich werde alt
) und eigentlich sonst alles, was lieb und teuer ist. Dank des 1% Leasings zahle ich für dieses 54.000,- EUR Gefährt weiterhin nur 600,- EUR Rate inkl. MWSt. (o.k. muss noch ca. 2.000,- EUR anzahlen). Kommen soll er Ende Oktober.
Horido Ralo
BMW - aus Freude am Fahren
-
Ralo, der Apfel-User

Falls es jemand wissen will: die neue Karre fährt sich mal echt geiiiiiiil 
Gerade der Allrad macht total Bock, die Karre zieht immer und überall super.
Ralo,
back to the Insignia
BMW - aus Freude am Fahren
-
Lesezeichen